|
handschellenforum.de Das Forum rund um Handschellen
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DS-Stahl

Anmeldungsdatum: 10.05.2005 Beiträge: 1041 Wohnort: München
|
Verfasst am: Sa Dez 17, 2022 9:04 am Titel: |
|
|
unknown42 hat folgendes geschrieben: | für was auch immer das "S" steht..."Schließe" wird es in den US wohl kaum sein ..
|
Security? |
|
Nach oben |
|
 |
BondageEngineer

Anmeldungsdatum: 07.04.2022 Beiträge: 27 Wohnort: Gifhorn
|
Verfasst am: Sa Dez 17, 2022 3:52 pm Titel: |
|
|
Der Übersetzer meint "Wache" oder "Wachposten". Persönlich finde ich das "entry" i. S. v. "Einstiegsmodell" (besonders preislich bei ASP) plausibel. Womöglich eine Mischung aus allem, also Wachposten, Security und Einstieg. Das weiß derzeit wohl nur deren Marketing-Abteilung.
Was mich am meisten interessiert: Ob die Sentrys noch weicher durchlaufen als die bisherigen ASPs schon, also AlfaProj Konkurrenz machen in dieser Disziplin. _________________ Der Schlüssel ist der stetige Feind einer temporär selbstgewählten Unfreiheit. |
|
Nach oben |
|
 |
WEGA

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 194 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: So Dez 18, 2022 10:00 am Titel: |
|
|
Also mich erinnern sie optisch auch ein wenig an die ältere Version der Alcyon 5050. Insgesamt liest sich das alles sehr vielversprechend, und ich werde mir die Dinger, sobald sie verfügbar sind, bestimmt zulegen. Wenn die Sentry vom Tragekomfort her an die neuen Ultra herankommen, wäre das schon sehr fein. Genial wäre nur, wenn die auch in eine black box passen. Die älteren ASP haben ja wie angegossen, ganz ohne zu klappern in die black box gepasst. Die neuen Ultra sind leider zu breit geworden. Wenn man die Sentry in die black box bekäme, dann hätte man eine Handfessel, die gut in die black box passt, und die die Handgelenke möglichst schont. Das wäre fast zu schön um wahr zu sein ... |
|
Nach oben |
|
 |
unknown42

Anmeldungsdatum: 02.04.2005 Beiträge: 3087 Wohnort: Chemnitz
|
Verfasst am: So Dez 18, 2022 3:06 pm Titel: |
|
|
BondageEngineer hat folgendes geschrieben: | Der Übersetzer meint "Wache" oder "Wachposten". Persönlich finde ich das "entry" i. S. v. "Einstiegsmodell" (besonders preislich bei ASP) plausibel. Womöglich eine Mischung aus allem, also Wachposten, Security und Einstieg. Das weiß derzeit wohl nur deren Marketing-Abteilung.
|
Die Wache / Wachposten klingt plausibel, da ASP auch andere Produkte (AUA-Stöckchen) in einer sentry-Kollektion hat.
Etwas versteckt auf der homepage von ASP das komplette Info-Paket zu den sentry-Schellen, inkl. Prospekt mit Explosionsdarstellung, hochauflösenden Bildern und Anleitung:
https://www.asp-usa.com/pages/sentry-cuff-press-kit?_pos=4&_sid=fa0ab0bc2&_ss=r
Viele Grüße
unknown42 _________________ _____________
..wie jetzt? |
|
Nach oben |
|
 |
MartinStgt

Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge: 1157 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: So Dez 18, 2022 10:49 pm Titel: |
|
|
Danke für die weiterführenden Bilder!
Zunächst fällt auf, dass auf diesen im Gegensatz zu den eingangs gezeigten Bildern die Schlüssellochdorne auf der jeweils anderen Seite nicht mehr sichtbar sind.
Die Zahl der Schließpositionen ist 20 + 3 - 1 = 22.
Die offene Schelle ist im nicht arretierten Zustand.
Die Feder ist m. E. etwas zu nahe am Drehpunkt der Ratsche angeordnet, da sich das ungünstig auf die Kräfteverhältnisse auswirkt. Die Noppen, die die Angriffspunkte des Schlüsselbartes beim Öffnen bilden, sind m. E. auch etwas zu klein geraten, außerdem greift der Bart an einer Kante, nicht an einer Fläche an, was aber sinnvoll sein kann, da eine Fläche eh nur zu einem Zeitpunkt bündig mit der Fläche des Schlüsselbartes sein hätte können. Optimal wäre wohl eine Art Evolvente, eine gekrümmte Linie.
Was aber m. E. erstaunlich ist, ist der Unterschied zwischen den Abständen der beiden Bogenlinien in der Ratsche zu den beiden Schlüssellochmittelpunkten. Das ist zwar unbedeutend für die Funktion, aber beim äußeren Schlüsselloch ist der Kreisbogen dann so nicht nötig.
Beim äußeren Schlüsselloch ist zudem beim Öffnen weniger Kraft nötig als beim inneren.
Außerdem sieht man auf der Explosionszeichnung, dass es wohl Nieten und keine Schrauben sind. _________________ Ich sammel' Handschellen. Das ist was, was nicht von der Hand zu weisen ist... |
|
Nach oben |
|
 |
BondageEngineer

Anmeldungsdatum: 07.04.2022 Beiträge: 27 Wohnort: Gifhorn
|
Verfasst am: So Dez 18, 2022 10:56 pm Titel: |
|
|
Ja, gesehen, in den Ressourcen liefert ASP ungewöhnlich viele Zusatzinfos mit. Das auch früher schon. Leider blieb das Anliegen, ob ich diese Materialien auszugsweise in einem Blogartikel verwenden darf, bisher unbeantwortet. Genauso wie die Frage, ob ich als Blogger ein Paar Sentrys zur Vorstellung bekomme. (Ja, zugegeben, schon ein wenig größenwahnsinnig... Aber man kann ja mal fragen.) _________________ Der Schlüssel ist der stetige Feind einer temporär selbstgewählten Unfreiheit. |
|
Nach oben |
|
 |
MartinStgt

Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge: 1157 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: Mo Dez 19, 2022 8:21 pm Titel: |
|
|
Möchte der Vollständigkeit halber noch nachtragen, dass die Arretierung (DL) eine doppelte ist (DDL), durch die zwei Widerlager, und dass sie per Schlüsselstift über den Schacht und per Schlüssel über ein Schlüsselloch aktiviert werden kann. Bei Gegendrehung des Schlüssels wird sie natürlich dann deaktiviert. Dass Arretierung und Ratsche dieselbe Feder haben, sollte kein Nachteil sein. Eher schon der relativ große Spalt der Widerlager der Arretierung, nicht, dass man da mit hinreichend großer Kraft beim Bügel quasi noch einen Zahn zulegen kann... _________________ Ich sammel' Handschellen. Das ist was, was nicht von der Hand zu weisen ist... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|