handschellenforum.de Foren-Übersicht handschellenforum.de
Das Forum rund um Handschellen
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Adventskalender 2010

Wer hat mal eben 500 Euro über :-))
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    handschellenforum.de Foren-Übersicht -> An- und Verkauf - Kleinanzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dancingcane



Anmeldungsdatum: 11.05.2007
Beiträge: 3452
Wohnort: ca. 65km vor den Toren Hamburgs

BeitragVerfasst am: Sa Jul 28, 2007 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fahrdienst des Bayerischen Landtags?

Der Stoiber kriegt auch immer mehr umsonst als er verdient hat Cool (Meine Meinung)
_________________
Geborener Hamburger, was sonst!!
Herr Doktor, ich bin pervers, ich sammel Handschellen!! Sad
UT 11-18+19+23
1. Knastbus UT 2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Enris



Anmeldungsdatum: 31.08.2004
Beiträge: 6413
Wohnort: SWP

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 10:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo auch,

dancingcane hat folgendes geschrieben:
Das blöde ist das viele mit dem Mindestpreis nicht rausrücken, da kann man noch so fragen. Na vielleicht ist es auch ein Fetish der Amerikaner oder dergl. Haste was bei Ebay drin, bleibste im Gespräch und bekommst blöde E-Mails auf die du nicht antwortest Confused

So habe ich vor Jahren bei den ersten "reserve" (Mindestpreis) Auktionen auch gedacht. Jetzt denke ich mir, das ist doch sein Bier. Dann biete ich gleich mein oberstes Limit, und wenn es nicht passt, dann war es das. Fast alles kommt bei eBay nochmal.

Und warum Mindestpreis?
Mal so formuliert: Der Auktionstrick ist ja, dass sich Gebote hochschaukeln. Und als Verkäufer will man ja noch etwas für seinen Kram bekommen. Habe ich etwas, dass 75 wert ist (z.B. Ladenpreis) und wofür ich noch 50 haben will, kann ich es als Sofort-Kauf einstellen. Problem: Vielleicht kann ich ja noch mehr bekommen z.B. 60. Also stelle ich es mit Startpreis 50 ein. Problem: Der hohe Startpreis schreckt viele Bieter ab*. Stelle ich es also ab 1 Euro ein. Problem: Es könnte nicht ausreichend Bieter geben.

Mit dem Mindestpreis habe ich also den psychologischen Vorteil einer 1-Euro-Auktion (viele Bieter, die sich "hochschaukeln") und ich muss nicht fürchten, mein Teil "unter Wert" zu verkaufen.

Wenn ich den Mindestpreis jetzt mitteile, schaukeln sich die Bieter ja nicht mehr hoch; denn: wenn dein Bietlimit 35 war, mein Mindestpreis aber 50, bietest du nicht mehr mit. Du aber bietest 35, hast den Mindestpreis noch nicht. Also bietest du 5 mehr (was sind schon 5 Euro) und noch 5 mehr und noch mal ... Andere machen es genau so (Bietrausch-Wettbewerb, man muss ja gewinnen) und ich bekomme locker 60 Razz.

Wie gesagt, das mit dem Bietrausch kenne ich. Aber man kann sich ein Limit setzen und einfach nicht mehr bieten. Und wenn man überboten wird, vielleicht nur um 50 Cent, darf man sich nicht ärgern - man könnte ja auf die Idee kommen "hätte ich nur mehr geboten". Der andere kann ebensogut 25 mehr geboten haben und nicht nur 1 Euro. Dann hätte ich unnötig Geld ausgegeben.

Viel Vergnügen
Enris

__________
* Das Prinzip habe ich schon vor Jahren erkannt. Beispiel: Ich wollte eine bestimmte Kamera. eBay-Preis im Durchschnitt 70 Euro, wenn es Startpreis 1 Euro-Auktionen waren. Ich habe bei einer Startpreis 50 Euro-Auktion mitgeboten und für 52 den Zuschlag erhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dancingcane



Anmeldungsdatum: 11.05.2007
Beiträge: 3452
Wohnort: ca. 65km vor den Toren Hamburgs

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gemacht wurde es doch nur für bestimmte Bereiche, wenn man es bei Ebay liest. Antiquitäten, Immobilien und Autos. Ich weiß nicht ob *.com da mehr Auswahl hat. In Euros lohnt es sich nur über einem SSatz von 1oo +. Soll er doch sagen 2.000 dann ist er es los wenn ich soviel ausgeben möchte. Die Bank hat er dann doch, wenn ein anderer sagt 2.050 dann kann ich mit doch überlegen ob ich mehr biete. Und schon läuft die Maschine wieder.
Denke mal das diese Idee nach den Vergleichsprozessen kam wie Häuser für wenige US Dollar weg gingen, oder ein nobles Auto für einen Apfel und ein Ei. Also als Schutz für einen Mindestwert. Oder würdest du gerne dein Haus wenn du eins bestitzt mir für 50 Euro überlassen. Und du kannst wenig dagegen machen?
Solche Fälle gab es. Und die Psychologie hätte bei einem Sofortkauf von 200.0000 oder Einstiegsgebot von 150.000 nicht gegriffen.
_________________
Geborener Hamburger, was sonst!!
Herr Doktor, ich bin pervers, ich sammel Handschellen!! Sad
UT 11-18+19+23
1. Knastbus UT 2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Enris



Anmeldungsdatum: 31.08.2004
Beiträge: 6413
Wohnort: SWP

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 11:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo auch,

dancingcane hat folgendes geschrieben:
Gemacht wurde es doch nur für bestimmte Bereiche, wenn man es bei Ebay liest. Antiquitäten, Immobilien und Autos. Ich weiß nicht ob *.com da mehr Auswahl hat.

Meines Wissens gibt es das bei eBay.com in allen Kategorien.

dancingcane hat folgendes geschrieben:
In Euros lohnt es sich nur über einem SSatz von 1oo +. Soll er doch sagen 2.000 dann ist er es los wenn ich soviel ausgeben möchte.

Durchaus. Die Mindestpreisoption wird oft auch falsch eingesetzt. Die eBay-Hilfeforen sind voll von Fragen, wie man als Verkäufer vor Auktionsende den Mindestpreis ausschalten oder wenigstens senken kann. Also haben sich diese Verkäufer einfach verspekuliert.

dancingcane hat folgendes geschrieben:
Die Bank hat er dann doch, wenn ein anderer sagt 2.050 dann kann ich mit doch überlegen ob ich mehr biete. Und schon läuft die Maschine wieder.

Ja, aber Wink. Der Verkäufer überlegt sich - ob nachvollziehbar oder nicht -, dass er vielleicht sogar 2500 haben könnte. Bis zu den 2000 läuft die Maschine. Nennt dir der Verkäufer den Mindestbetrag, hätte er auch einen Startpreis in dieser Höhe angeben können. Und dann bieten viele nicht mit, die später durchaus auch - im Bietrausch - über 2000 bezahlen würden.

Bedenke dabei: Der Verkäufer macht das nicht für dich oder für mich. Er macht das unter Berücksichtigung einer Masse von Bietern. Und es ist allein seine Sache, wie er sein Angebot ausgestaltet. Gleichzeitig ist es meine Sache, von dem Angebot fernzubleiben; was ich auch sehr oft tue.

dancingcane hat folgendes geschrieben:
Denke mal das diese Idee nach den Vergleichsprozessen kam wie Häuser für wenige US Dollar weg gingen, oder ein nobles Auto für einen Apfel und ein Ei. Also als Schutz für einen Mindestwert.

Möglich, das weiß ich nicht. Aber das ist Sache des Verkäufers. Wenn er bauernschlau sein 10.000 Dollar Auto ab 1 Dollar anbietet und nur für 500 verkauft, ist es seine Sache. Er hatte die entsprechenden Optionen (Sofort-Kauf oder hoher Startpreis).

Im Übrigen gibt es meines Wissens den Mindestpreis auch bei "richtigen" Auktionshäusern. Das ist also eine alte Sache.

dancingcane hat folgendes geschrieben:
Oder würdest du gerne dein Haus wenn du eins bestitzt mir für 50 Euro überlassen. Und du kannst wenig dagegen machen?

Das ist ein anderer Fall. Es ist in Deutschland rechtlich nicht möglich einen Kaufvertrag für Immobilien in anderer Weise als beim Notar zu schließen. Alles andere (eBay, Handschlag, schriftlich usw.) ist kein wirksamer Vertrag.

Aber es stimmt schon: So gab es etwa den Fall der Landmaschine im Wert von 60.000 Euro. Da die Gebote (51 Euro) nicht hoch genug waren, hat der Verkäufer die Maschine nicht geliefert. Er wurde vom Käufer auf Schadensersatz verklagt und musste zahlen (19 U 109/06, Aktenzeichen, danach googeln). Auch ein vorzeitiger Abbruch der Auktion hilft nicht dabei, den Artikel unter Wert verkaufen zu müssen (hier: Auto, Abbruch bei 4500 Euro, Höchstbieter erhielt Schadensersatz 8 U 93/05).

dancingcane hat folgendes geschrieben:
Und die Psychologie hätte bei einem Sofortkauf von 200.0000 oder Einstiegsgebot von 150.000 nicht gegriffen.

Schön und gut, aber keiner zwingt mich, mein Haus, mein Auto oder meine Frau auf einer Auktionsplattform wie eBay anzubieten. Ich treffe dabei eine rationale Entscheidung. Wenn meine Rationalität psychologisch eingeschränkt ist (z.B. Bauernschläue oder Versuch, den Abzocker abzuzocken), dann ist das nicht das Problem des Käufers.

Und vice versa, äh, umgekehrt: Auch als Käufer treffe ich bei eBay eine rationale Entscheidung. Ein bestimmtes Stück hat für mich einen bestimmten Wert. Treffe ich damit nicht die Preisvorstellung des Verkäufers (sei es Mindestpreis, Startgebot oder Sofort-Kauf), kommt kein Deal zustande. Will ich es trotzdem haben, ist das meine Sache und ich müsste meine Rationalität überdenken (das kratzt natürlich allenfalls die Oberfläche des damit verbundenen psychologischen Bereichs an).

Also: Nimm es leicht, wenn du nicht weißt, wie viel jemand für ein Teil haben will. Biete den Betrag, den es dir wert ist. Wenn du erfolgreich bist, ist es gut. Und wenn der Verkäufer mehr will, ist es auch gut. Dann kauf bei einem anderen.

Viel Vergnügen
Enris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dancingcane



Anmeldungsdatum: 11.05.2007
Beiträge: 3452
Wohnort: ca. 65km vor den Toren Hamburgs

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, wenn ich bei einer Auktion, z.B. in London einen Mindestpreis habe wird er doch bekanntgegeben. Danach zählt doch nur noch haben, und haben wollen!!!

Und das ist idiotisch bei Ebay. Irgendwie ist das doppeltgemoppelt.

Aber wie du schon sagst. Das was es dir Wert ist und dann A. l. (zensiert) Wink .
_________________
Geborener Hamburger, was sonst!!
Herr Doktor, ich bin pervers, ich sammel Handschellen!! Sad
UT 11-18+19+23
1. Knastbus UT 2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Atame



Anmeldungsdatum: 24.04.2004
Beiträge: 2067
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dancingcane hat folgendes geschrieben:
Ich denke mal die Originalen wirst du schon längst haben. Smile
Keine echten Towers? Crying or Very sad
Was sind das denn?


Die Originale hab ich. Ich hab auch schon Nachbauten, aber die sind nicht so doll wie die hier angebotenen. Towers Hand- und Fußschellen wurden (illegal?) kopiert? Und zwar zeitgenössisch, was diese Stücke seltener macht, als die Originale.

Vergleicht mal die Verbindungskette - die der echten Tower's besteht aus runden Ringen, hier ist sie gezwirbelt. Auch sind die Kopien nicht beschriftet.

Viele Grüße,
Atame
_________________
der e-Buch-Tipp: http://www.amazon.de/gp/product/B00XK1AIA8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dancingcane



Anmeldungsdatum: 11.05.2007
Beiträge: 3452
Wohnort: ca. 65km vor den Toren Hamburgs

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, er gab ja auch nur TOWER-STYLE an, so wie DARBY-STYLE.

Das Angebot wird wohl so rechtlich seine Befugnisse haben. Aber, ich glaube es ist wirklich besser sich erst einmal auf den Seiten der Mega-Sammler zu tummeln, so eine Art Kaufberatung Wink . Habe die Originale bei dir gesehen, schöne Teile. Smile
_________________
Geborener Hamburger, was sonst!!
Herr Doktor, ich bin pervers, ich sammel Handschellen!! Sad
UT 11-18+19+23
1. Knastbus UT 2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mike.muc



Anmeldungsdatum: 06.03.2006
Beiträge: 1929
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 2:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dancingcane hat folgendes geschrieben:
Fahrdienst des Bayerischen Landtags?

Nö, Stammkunde bei der vierbuchstabigen Autovermietung in schwarz-orange. Laughing

"Kostenloser Upgrade" nennt sich das...
_________________
Probier' umtudenken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dancingcane



Anmeldungsdatum: 11.05.2007
Beiträge: 3452
Wohnort: ca. 65km vor den Toren Hamburgs

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mike.muc hat folgendes geschrieben:
dancingcane hat folgendes geschrieben:
Fahrdienst des Bayerischen Landtags?

Nö, Stammkunde bei der vierbuchstabigen Autovermietung in schwarz-orange. Laughing

"Kostenloser Upgrade" nennt sich das...


Du meinst die Schweizer? Ohne Werbung zu machen? Wink
_________________
Geborener Hamburger, was sonst!!
Herr Doktor, ich bin pervers, ich sammel Handschellen!! Sad
UT 11-18+19+23
1. Knastbus UT 2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mike.muc



Anmeldungsdatum: 06.03.2006
Beiträge: 1929
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 2:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dancingcane hat folgendes geschrieben:
mike.muc hat folgendes geschrieben:
dancingcane hat folgendes geschrieben:
Fahrdienst des Bayerischen Landtags?

Nö, Stammkunde bei der vierbuchstabigen Autovermietung in schwarz-orange. Laughing

"Kostenloser Upgrade" nennt sich das...

Du meinst die Schweizer? Ohne Werbung zu machen? Wink

Keine Schweizer.
Die sind südlich von München - wo (momentan noch) ein recht bekannter "Nachrichtendienst" seinen Sitz hat.
_________________
Probier' umtudenken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dancingcane



Anmeldungsdatum: 11.05.2007
Beiträge: 3452
Wohnort: ca. 65km vor den Toren Hamburgs

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht, ich kenne nur das Deutsche Hydrografische Institut, oder Norddeich Radio Wink
_________________
Geborener Hamburger, was sonst!!
Herr Doktor, ich bin pervers, ich sammel Handschellen!! Sad
UT 11-18+19+23
1. Knastbus UT 2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
unimuc



Anmeldungsdatum: 24.04.2004
Beiträge: 4298
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

tja liebe Leute, das ist ebay. Und eBay ist keine Platform die im Interesse der Kaeufer handelt. Und daraus zu folgern, dass sie im Interesse der Verkaeufer handelt, waere naiv - auch wenn man oft das Gefuehl hat, dass vieles eher Verkaeufer als Kaeuferfreundlich ist.

Ich sehe das so:

Alles bei eBay ist darauf ausgerichtet im Interesse von eBay zu sein (was aufgrund der gebotsabhaengigen Gebuehren zwingend heisst, dass das Interesse der Verkaeufer, hohe Preise zu erzielen, von eBay unterstuetzt wird), und von daher macht es wenig Sinn sich darueber zu echauffieren wie bloed manches ist, man muss primaer damit leben. Das gleiche gilt fuer die Verkaeufer, die machen das, was sie glauben, dass fuer sie am besten ist - egal wie sehr es den einen oder anderen Bieter stoert. Klar kann man Verkauefer auf Dinge hinweisen, die sie zum eigenen Nachteil tun (z.B. irgendwelche relevanten Angaben aus unwissenheit vergessen), aber ansonsten...

Wenn ein Verkaeufer einem den Mindestpreis nicht nennen will, will er es eben nicht. Bleibt ohnehin die Frage, was es fuer einen Unterschied macht? Letztendlich ist es doch nur die eigene Neugier, die einem da einen Strich durch die Rechnung macht. Auch ohne den Mindestpreis zu kennen, kannich mir ueberlegen "hmm, 1500 EUR waere es mir maxiamal wert, biete ich die halt". Wenn es dann nicht reicht, muss ich das hinnehmen. Am besten man bietet das erst zum Schluss der Auktion, dann kommt man nicht in Versuchung sich selber hochzusteigern um den Mindstpreis doch noch zu uebertreffen.

Wer nicht in der Lage ist, sich von vorne herein zu ueberlegen, was ihm etwas wert ist, hat ohnehin ein Problem auf ebay Surprised Und wie Enris schon gesagt hat, der uebliche Effekt des zweithoechsten Bieters "bah, ich habe 85 geboten, und der hat es jetzt fuer 86 bekommen. 86 haette ich doch auch geboten!" ist eben ein Trugschluss. Man haette es halt sehr sicher nicht fuer 86 bekommen, haette man 95 geboten haette der andere es jetzt vielleicht fuer 96. Sein eigenes Maximalgebot zu bestimmen ist die relevante Kunst bei der Sache, und wenn man das hinbekommt, kann einem auch egal sein ob man den Mindestpreis kennt oder nicht.

Unimuc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Enris



Anmeldungsdatum: 31.08.2004
Beiträge: 6413
Wohnort: SWP

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo auch,

unimuc hat folgendes geschrieben:
tja liebe Leute, das ist ebay.

Applause
Das sollte man sich auf die eBay-Startseite und auf der Gebot-Bestätigen-Seite aufschreiben.

Viel Vergnügen
Enris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Brutus



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 196
Wohnort: Ostschweiz

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2007 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

unimuc hat folgendes geschrieben:

Ich sehe das so:

Alles bei eBay ist darauf ausgerichtet im Interesse von eBay zu sein (was aufgrund der gebotsabhaengigen Gebuehren zwingend heisst, dass das Interesse der Verkaeufer, hohe Preise zu erzielen, von eBay unterstuetzt wird), und von daher macht es wenig Sinn sich darueber zu echauffieren wie bloed manches ist, man muss primaer damit leben. Das gleiche gilt fuer die Verkaeufer, die machen das, was sie glauben, dass fuer sie am besten ist - egal wie sehr es den einen oder anderen Bieter stoert. [...]


und ich sehe das genau wie unser schlauer vater der volkswirtschaft, adam smith.
wenn jeder einzelne wirtschaftlich tätige seinen erfolg/seine rendite maximiert, führt die unsichtbare hand automatisch dazu, dass der gesamte wohlstand sich maximiert - eigennutz kommt also schlussendlich dem gemeinwohl zugute.

ist eure sache ob ihr dem guten alten herrn glaubt, das hier geschwafelte ist ne freie zitierung meines vwl lehrbuches - auch ich glaub das nicht ganz genauso, aber ebay erscheint in diesem licht doch ganz wohlwollend, nicht war?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dancingcane



Anmeldungsdatum: 11.05.2007
Beiträge: 3452
Wohnort: ca. 65km vor den Toren Hamburgs

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 5:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ebay war auch mal moderater. Die lassen in den letzten Jahren nach. Die Beschwerdeflut häuft sich und behilft sich teurer Nummern in der Beschwerdehotline.
Oder fülle doch bitte dieses Formular aus. Alles nette Menüpunkte, nur deiner ist nicht dabei. Nimmst etwas Ähnliches. Kommt doch tatsächlich 2 Tage eine Mail ins Haus. Sie haben Hilfe in unseren Support gesucht. Nehmen sie sich doch etwas Zeit uns den folgenden Fragebogen zu beantworten? Wurde ihnen durch unseren Support geholfen, waren sie zufrieden. Wir möchten unseren Service gerne für sie verbessern, AMEN!! Wink

Die Hilfe lies auf sich warten und Antworten haben einen langen Arsch (sorry Embarassed ).
_________________
Geborener Hamburger, was sonst!!
Herr Doktor, ich bin pervers, ich sammel Handschellen!! Sad
UT 11-18+19+23
1. Knastbus UT 2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    handschellenforum.de Foren-Übersicht -> An- und Verkauf - Kleinanzeigen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Datenschutzerklaerung und Impressum
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group