handschellenforum.de Foren-Übersicht handschellenforum.de
Das Forum rund um Handschellen
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Adventskalender 2010

Gürtel
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    handschellenforum.de Foren-Übersicht -> Bezugsquellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MAGNUS



Anmeldungsdatum: 25.04.2004
Beiträge: 502
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Sa Sep 18, 2004 5:01 pm    Titel: Re: Avatar Antworten mit Zitat

unimuc hat folgendes geschrieben:

Na gut, dann gehe ich mal mit gutem Beispiel voran... Mangels Schweissgeraet ist die duenne Kette erstmal etwas haesslich verschraubt...



Was hindert uns, das Vorbild nachzubauen, sobald der Stolz überwunden ist, überhaupt ein Vorbild zu akzeptieren, gar nachzuahmen?

In welcher Gesinnung man auch immer zu Werke gehen mag, ein Schweißgerät dürfte wohl nicht zur Herstellung vonnöten sein, vielmehr wird es der Hände Schweiß kosten, um den Langloch-Schei. zu feilen...




_____________________
Carpe ferrum!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Dr. Zoidberg



Anmeldungsdatum: 11.09.2004
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Sa Sep 18, 2004 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt kein Bild von dem Gürtel gefunden, den ich meinte.
Im Katalog von Erhard Sport ist er zu finden.
Es ist im Endeffekt ein Sicherungsgürtel für Trampolinspringer und Gerätetürner. Er besteht aus einem breiten Lederriemen, ähnlich einem Gewichthebergürtel, an dem an beiden Seiten Ösen aufgenietet sind, an denen die Sicherungsseile befestigt werden. Da er dafür gedacht ist, daß Gewicht eines Menschen zu tragen, ist er entsprechend stabil und gut gepolstert. Der Gürtek hat vorne und hinten eine Schnalle (die verdeckt aufliegt), damit die Ösen auch mittig auf der Hüfte sitzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unimuc



Anmeldungsdatum: 24.04.2004
Beiträge: 4298
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Sep 18, 2004 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

MAGNUS hat folgendes geschrieben:
Sobald das Schließblech vermittelst der starken Andrückfeder den Haken wieder verschlossen hat, ist ein Herausführen mit den handschellenumschlossenen Händen unmöglich geworden:

Bist Du da sicher? Gerade bei dem Handschellenmodell mit Kette draengt sich dem topologisch vorbelasteten Leser die Standardtechnik fuer Karabiner auf, die Kette ein zweites mal mit Druck von oben durch den Haken zu fuehren und so zu befreien... Waere auf einen Versuch angekommen.

Zitat:
Freilich besteht immer die Gefahr, daß ein zu Hilfe gerufener Dritter den Riemen öffnen könnte

Ja, ein weiterer Schwachpunkt ist natuerlich die voellig ungesicherte Schnalle vorne... Das finde ich eben bei den anderen Fesselguerteln hier im Thread so interessant, dass diese allein durch die Handschellen vollstaendig verschlossen werden. Das war ja auch schon bei dem von Cuffgay mitgebrachten Lederguertel ein Problem, ich erinnere mich das erstens ein gewisser langfingriger M an die Schnalle greifen konnte, und zu anderen ein gewisser L sich von einem gewissen G ueberreden liess ihm die Schnalle zu oeffnen...

Zitat:
Was hindert uns, das Vorbild nachzubauen

Dass ich auf die Schnelle kein passendes Metallblech fand. Sicher, mit Schweiss statt Schweissen sollte sich sowas auch erfeilen lassen, das Problem es an die Kette zu befestigen bleibt jedoch unveraendert bestehen, man wird ein Glied oeffnen und wieder verschliessen muessen, was auch beim steifesten Glied doch zu einer Sollbruchstelle fuehrt...

Unimuc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MAGNUS



Anmeldungsdatum: 25.04.2004
Beiträge: 502
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: So Sep 19, 2004 10:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

unimuc hat folgendes geschrieben:
... dem topologisch vorbelasteten Leser ...


Wie bereits angedeutet wird dem ausgesprochenen Ausbrecherkönig nichts heilig sein, ist er doch geneigt, alles was nicht "hart wie Kruppstahl" ist, als "Verzierung" zu betrachten, um sich ihrer zu entledigen!

Allen, die nicht durch äußerste Mittel nach dem Ausbruche suchen, sei zum Troste mitgeteilt, daß trotz "topologischer Kenntnis" es unmöglich ist, ohne weitere Hilfsmittel, etwa Zangen, Haken oder ähnlichen Gerätschaften den am Gürtel fest angebrachten Karabiner mit eingelegten handgeschellten Händen zu öffnen; erst recht nicht durch ein weiteres Mal die dafür zu kurze Kette über das Schließblech zu drücken. Diese Erfahrung wurde, überigens wieder einmal unabsichtlich-schmerzlich durch Eigenversuch gewonnen ... Mad


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
MAGNUS



Anmeldungsdatum: 25.04.2004
Beiträge: 502
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: So Sep 19, 2004 10:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

unimuc hat folgendes geschrieben:
... was auch beim steifesten Glied doch zu einer Sollbruchstelle fuehrt...





Wie wahr, doch wohlgemerkt, es handelt sich nicht darum, einen Keuschheitsgürtel zu konstruieren! Laßt es die Sorge des Konstrukteurs sein, das sich mit der Metallschlaufe zu verbindende Kettenglied so zu verschließen, daß es nicht zur "Sollbruchstelle" führe, allenfalls zur ungewollten schwächsten Stelle...

Laßt Euch also überraschen, die Vorfreude beginnt schon wieder ganz fürchterlich in den Fingerspitzen zu kribbeln! Wie lang sollte dann das Langloch in der Metallschlaufe sein und wie breit und hoch, wie sieht es also mit der Topologie des Herzstückes aus Question




__________________
Carpe ferrum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
unimuc



Anmeldungsdatum: 24.04.2004
Beiträge: 4298
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Sep 20, 2004 6:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

MAGNUS hat folgendes geschrieben:
es unmöglich ist, ohne weitere Hilfsmittel, etwa Zangen, Haken oder ähnlichen Gerätschaften den am Gürtel fest angebrachten Karabiner mit eingelegten handgeschellten Händen zu öffnen

Und das soll ich Dir nun glauben? Smile Gilt das auch falls sich die Haende - wie auf meinem aktuellen Avatar zu sehen - vor dem Koerper befinden? Weil gerade da ist so ein Guertel ja hilfreich um den Aktionsradius der Haende zu beschraenken, auf dem Ruecken sind diese ja i.d.R. (von manchen Akrobaten abgesehen) ohnehin einigermassen gut aufgeraeumt...

Zitat:
Laßt Euch also überraschen, die Vorfreude beginnt schon wieder ganz fürchterlich in den Fingerspitzen zu kribbeln! Wie lang sollte dann das Langloch in der Metallschlaufe sein und wie breit und hoch, wie sieht es also mit der Topologie des Herzstückes aus Question

Das sollte doch einfach zu testen sein. Die Dicke sollte ausreichend sein fuer eine gewisse Stabilitaet, denke so 2-4mm waeren da angebracht. Die Breite muss noch durch ein Glied der gewaehlten Kette passen, welche natuerlich lang genuge Glieder braucht um genug Platz fuer die Breite der Handschellen zu haben. Und die Laenge schliesslich muss so gewaehlt sein, dass man noch ein lang genuges laengliches Loch hineinfraesen kann damit die gewuenschten Handschellen hindurchpassen. Sollte sich mit einem Stueck Papier oder Pappe gut ausprobieren lassen.

Unimuc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MAGNUS



Anmeldungsdatum: 25.04.2004
Beiträge: 502
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Mo Sep 20, 2004 8:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

unimuc hat folgendes geschrieben:
... damit die gewuenschten Handschellen hindurchpassen.



Genau das trifft den Kern der Frage, daß dem Konstrukteur nicht Häme widerfahre, Billigheimers Schellen als Maß genommen zu haben!

Wie lang also, wie breit hat das Löchelein zu sein, um vor dem Herren zu bestehen Rolling Eyes ?




_________________
"Der Herr muß selber sein der Knecht,
will er's im Hause haben recht!" (Sprichwort)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
unimuc



Anmeldungsdatum: 24.04.2004
Beiträge: 4298
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Sep 25, 2004 5:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

MAGNUS hat folgendes geschrieben:
Genau das trifft den Kern der Frage, daß dem Konstrukteur nicht Häme widerfahre, Billigheimers Schellen als Maß genommen zu haben! Wie lang also, wie breit hat das Löchelein zu sein, um vor dem Herren zu bestehen Rolling Eyes ?

Gut, also habe ich mal eine Testreihe mit meinen diversen Handschellen durchgefuehrt. Am kritischten was die Laenge des Lochs angeht sind allerdings ohnehin die Alcyons die Du zumindestens in aehnlicher Form selber hast. Meine Messungen ergeben, dass ein optimales Loch 13mm breit und 57mm lang zu sein haette. Fuer uebliche Kettenhandschellen wie meine KCH reicht gerade so ein 45mm langes Loch, also das waere wohl das Mindestmass.

Ach ja, diese Version einer Bauchkette gibt es auch von S&W:
http://www.handcuffwarehouse.com/smitwesmod182.html
und von Hiatts:
http://www.handcuffwarehouse.com/hiatmod70bel.html

Interessant in der Beschreibung der S&W Kette finde ich das "requires only a padlock..." - haben die vom Handschellenwarenhaus da das Prinzip nicht begriffen?

Unimuc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cuffsland



Anmeldungsdatum: 03.07.2004
Beiträge: 20
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Sep 25, 2004 6:21 pm    Titel: Re: ER IST DA !!! Antworten mit Zitat

Hi Malti,

Malti hat folgendes geschrieben:
Danke an cuffsland für die schnelle Lieferung und den Super-Preis ! Wink


Vielen Dank für das Lob Smile. Es freut mich, dass Du zufrieden bist.

Für alle Gürtelerwarter: Alfa Proj hat uns gestern mitgeteilt, dass die nächste Lieferung unterwegs ist. Bei denen malen die Mühen derzeit etwas langsamer, da sie irgendwelche Großaufträge (im zehntausend Stück Bereich) erfüllen müssen und obendrein Personal im Urlaub ist/war.

Herzliche Grüße
Petra
_________________
Jeder Klick ein Kick!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Atame



Anmeldungsdatum: 24.04.2004
Beiträge: 2067
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Sep 29, 2004 10:56 pm    Titel: Es ist die Zeit für Gürtel light! Antworten mit Zitat

Hi Allesamt,

nur mal so zur Info: heute habe ich einen original Alfa-Proj Gürtel gesehen, der einfacher verarbeitet war als frühere Versionen. Nur noch eine Lage Leder (früher 2) und somit dünner und nicht mehr vernäht. Nach Clemen & Jung und Kyoung Chong startet jetzt wohl auch Alfa Proj den Sparkurs. Zum Glück sehen deren andere Fesseln ja von Vorne und Hinten gleich aus, so dass sie immer gespiegelt sind Wink.

Fesselnde Grüße,
Atame
_________________
der e-Buch-Tipp: http://www.amazon.de/gp/product/B00XK1AIA8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
unimuc



Anmeldungsdatum: 24.04.2004
Beiträge: 4298
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Sep 30, 2004 5:05 am    Titel: Re: Es ist die Zeit für Gürtel light! Antworten mit Zitat

Atame hat folgendes geschrieben:
nur mal so zur Info: heute habe ich einen original Alfa-Proj Gürtel gesehen, der einfacher verarbeitet war als frühere Versionen.

Also hat Malti uns allen den letzten gescheiten weggekauft? Und ich hab ihn auch noch dazu angestiftet... Shocked

Zitat:
Nur noch eine Lage Leder (früher 2) und somit dünner und nicht mehr vernäht.

Hm, klingt etwas wie der den ich am Usertreffen ausprobiert habe (siehe das Bild das ich am Anfang dieses Threads gepostet habe) nur war der schwarz, ist das der neue oder ist der neue beige aber eben nur einlagig? Ich hielt den schwarzen fuer eine aeltere Version des Guertels...

Zitat:
Zum Glück sehen deren andere Fesseln ja von Vorne und Hinten gleich aus, so dass sie immer gespiegelt sind Wink.

Toller Trost Confused Aber selber schuld wenn die sich von Bonowi Knebelvertraege verpassen lassen, sonst haette ich mir schon laengst die neue Gelenkhandschelle gekauft um sie vor der Insolvenz zu retten Smile

Unimuc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cuffsland



Anmeldungsdatum: 03.07.2004
Beiträge: 20
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Sep 30, 2004 11:10 am    Titel: Re: Es ist die Zeit für Gürtel light! Antworten mit Zitat

Hallo,

mittlerweile kam die neue Alfa Proj Sendung bei uns an. Leider waren insgesamt nur 7 Gürtel (*) lieferbar. Einer davon ist von der dünneren, einlagigen Machart ohne Nähte und sieht wirklich ziemlich genau wie der auf dem Anfangsbild dieses Threats aus (also auch braun, nicht schwarz). Ob das generell das neue Design ist oder lediglich ein "Ausrutscher", kann ich leider erst sagen, wenn wir die nächste Lieferung erhalten, für die jedoch noch kein Termin angesetzt ist.

Herzliche Grüße
Petra

(*) von denen auch 3 schon wieder weg sind.
_________________
Jeder Klick ein Kick!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
J.A.G.



Anmeldungsdatum: 04.06.2004
Beiträge: 218
Wohnort: Germany

BeitragVerfasst am: Do Sep 30, 2004 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

von mir auch noch ein lob an PETRA: der gürtel ist angekommen (blitzlieferung!) und ich finde ihn hervorragend gemacht....es ist eben der gute alte stil. Razz
wer einen haben will sollte sich schnellstmöglich an petra wenden.......wer weiß schon wie ralkem (alfa proj) ihn in zukunft produziert.
Rolling Eyes
auf der homepage von alfa-proj ist er auch nur in der einfachen, ungesteppten variante abgebildet. Crying or Very sad Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alexander



Anmeldungsdatum: 28.04.2004
Beiträge: 212
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: Sa Okt 02, 2004 7:46 pm    Titel: Re: Es ist die Zeit für Gürtel light! Antworten mit Zitat

unimuc hat folgendes geschrieben:

Hm, klingt etwas wie der den ich am Usertreffen ausprobiert habe (siehe das Bild das ich am Anfang dieses Threads gepostet habe) nur war der schwarz, ist das der neue oder ist der neue beige aber eben nur einlagig? Ich hielt den schwarzen fuer eine aeltere Version des Guertels...


Wie stark ist denn der neue einlagige Gürtel? Ich habe mir vor einigen Jahren einen, ebenfalls einlagig, gekauft. Er besteht aus 4mm dicken, schwarzen Rindsleder. Im Geschäft gab es noch den in beige, ebenfalls einlagig. Ist der zweilagige, vernähte stärker als 4mm?

Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cuffsland



Anmeldungsdatum: 03.07.2004
Beiträge: 20
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Okt 03, 2004 12:34 am    Titel: Re: Es ist die Zeit für Gürtel light! Antworten mit Zitat

alexander hat folgendes geschrieben:
Wie stark ist denn der neue einlagige Gürtel? Ich habe mir vor einigen Jahren einen, ebenfalls einlagig, gekauft. Er besteht aus 4mm dicken, schwarzen Rindsleder. Im Geschäft gab es noch den in beige, ebenfalls einlagig. Ist der zweilagige, vernähte stärker als 4mm?


Der Zweilagige ist/war ca. 5,5mm stark, der neue Einlagige ist - genau wie Du schon schriebst - 4mm stark. Der "Schaden" hält sich also in Grenzen.

Herzliche Grüße
Petra
_________________
Jeder Klick ein Kick!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    handschellenforum.de Foren-Übersicht -> Bezugsquellen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Datenschutzerklaerung und Impressum
Powered by phpBB 2 © 2001, 2002 phpBB Group